
Brass mit dem Brucknerorchester Linz
Veranstaltungsart: | Kostproben aus Oper, Operette, Musical, Singspiel, Volksmusik, Blasmusik und Tanzmusik bis hin zur böhmischen Polka |
Veranstaltungstitel: | Brass mit dem Brucknerorchester Linz |
Wann und Wo: | Donnerstag, 22.03.2018 – 19.30 Uhr | Großer Saal |
Mitwirkende: | Karl Hundstorfer: Dirigent, Hermann Schneider: Moderation, Mitglieder des BOL & Gäste |
Offizielle Website: | http://www.landestheater-linz.at |
„Happy Birthday, neues Haus“
Veranstaltungsart: | 5 JAHRE MUSIKTHEATER – FEIERN SIE MIT! |
Veranstaltungstitel: | „Happy Birthday, neues Haus“ |
Wann und Wo: | Samstag, 07.04.2018 – 11:00-16:00 Uhr | Landestheater Linz |
Mitwirkende: | Künstler des Landestheater Linz |
Offizielle Website: | http://www.landestheater-linz.at |
Eine Nacht in Venedig
Veranstaltungsart: | Operette Text von F. Zell und Richard Genée In deutscher Sprache mit Übertiteln, Musik von Johann Strauß |
Veranstaltungstitel: | Eine Nacht in Venedig |
Wann und Wo: |
Samstag, 21.04.2018 – 19.30 Uhr | Großer Saal
Freitag, 27.04.2018 – 19.00 Uhr | Großer Saal – geschlossene Vorstellung Dienstag, 15.05.2018 – 19.30 Uhr | Großer Saal Montag, 21.05.2018 – 15.00 Uhr | Großer Saal – geschlossene Vorstellung Donnerstag, 31.05.2018 – 15.00 Uhr | Großer Saal – geschlossene Vorstellung Samstag, 02.06.2018 – 19.30 Uhr | Großer Saal Freitag, 29.06.2018 – 19.30 Uhr | Großer Saal |
Mitwirkende: | Musikalische Leitung: Marc Reibel, Inszenierung: Karl Absenger, Bühne: Walter Vogelweider, Kostüme: Götz Lanzelot Fischer, Choreinstudierung: Martin Zeller, Dramaturgie: Christoph Blitt |
Offizielle Website: | http://www.landestheater-linz.at |
Schwanengesang
Veranstaltungsart: | Liederabend |
Veranstaltungstitel: | Schwanengesang |
Wann und Wo: | Mittwoch, 23.05.2018 – 19.00 Uhr | Schlossmuseum Linz |
Mitwirkende: | Kurt Widmer: Bariton, Andreas Lebeda: Hammerflügel, KEPLER-KONSort |
Offizielle Website: | http://www.landeskonzerte.at |
Joseph and his brethren
Veranstaltungsart: | Oper am Klavier IV – Joseph and his brethren, Ein geistliches Drama in drei Teilen von G.F. Händel, Text von J. Miller |
Veranstaltungstitel: | Joseph and his brethren |
Wann und Wo: |
Samstag, 16.06.2018 – 20.00 Uhr | Blackbox Foyer
Donnerstag, 21.06.2018 – 20.00 Uhr | Blackbox Foyer |
Mitwirkende: | Joseph: Jessica Eccleston, Simeon: Mathias Frey, Asenath: Fenja Lukas, Chorbass: Nikolai Galkin, Lesung: N.N., Katharina Müllner: Musikalische Leitung und Klavier,Christoph Blitt: Projektleitung,Dramaturgie und Moderation |
Offizielle Website: | http://www.landestheater-linz.at |
VERGANGENE VERANSTALTUNGEN
Eine Nacht in Venedig
Veranstaltungsart: | Operette Text von F. Zell und Richard Genée In deutscher Sprache mit Übertiteln, Musik von Johann Strauß |
Veranstaltungstitel: | Eine Nacht in Venedig |
Wann und Wo: |
PREMIERE Samstag, 02.12.2017 – 19.30 Uhr | Großer Saal, Neues Musiktheater Linz Mittwoch, 13.12.2017 – 19.30 Uhr | Großer Saal Samstag, 16.12.2017 – 19.30 Uhr | Großer Saal Dienstag, 19.12.2017 – 19.30 Uhr | Großer Saal Sonntag, 31.12.2017 – 19.00 Uhr | Großer Saal Freitag, 05.01.2018 – 19.30 Uhr | Großer Saal Sonntag, 07.01.2018 – 19.30 Uhr | Großer Saal Donnerstag, 11.01.2018 – 19.30 Uhr | Großer Saal Sonntag, 14.01.2018 – 19.30 Uhr | Großer Saal Donnerstag, 18.01.2018 – 19.30 Uhr | Großer Saal Donnerstag, 25.01.2018 – 19.30 Uhr | Großer Saal Samstag, 27.01.2018 – 19.30 Uhr | Großer Saal Sonntag, 04.02.2018 – 15.00 Uhr | Großer Saal Dienstag, 06.03.2018 – 19.30 Uhr | Großer Saal Dienstag, 13.03.2018 – 17.00 Uhr | Großer Saal – geschlossene Vorstellung Montag, 19.03.2018 – 19.30 Uhr | Großer Saal |
Mitwirkende: | Musikalische Leitung: Marc Reibel, Inszenierung: Karl Absenger, Bühne: Walter Vogelweider, Kostüme: Götz Lanzelot Fischer, Choreinstudierung: Martin Zeller, Dramaturgie: Christoph Blitt |
Offizielle Website: | http://www.landestheater-linz.at |
Schaf
Veranstaltungsart: | Musiktheater für junges Publikum von Sophie Kassies, Konzept von Flora Verbrugge mit Werken von Henry Purcell, Georg Friedrich Händel, Claudio Monteverdi und Antonio Vivaldi Für alle ab 5 Jahren |
Veranstaltungstitel: | Schaf |
Wann und Wo: |
Donnerstag, 26.10.2017 – 15.00 Uhr | Blackbox Foyer, Neues Musiktheater Linz
Sonntag, 29.10.2017 – 15.00 Uhr | Blackbox Foyer Sonntag, 12.11.2017 – 15.00 Uhr | Blackbox Foyer Sonntag, 17.12.2017 – 15.00 Uhr | Blackbox Foyer Dienstag, 26.12.2017 – 15.00 Uhr | Blackbox Foyer Montag, 15.01.2018 – 11.00 Uhr | Blackbox Foyer Sonntag, 21.01.2018 – 15.00 Uhr | Blackbox Foyer Mittwoch, 24.01.2018 – 11.00 Uhr | Blackbox Foyer Freitag, 26.01.2018 – 11.00 Uhr | Blackbox Foyer Montag, 29.01.2018 – 11.00 Uhr | Blackbox Foyer Freitag, 02.02.2018 – 11.00 Uhr | Blackbox Foyer |
Mitwirkende: | Musikalische Leitung: Takeshi Moriuchi, Inszenierung: Gregor Horres, Bühne und Kostüme: Jan Bammes, Dramaturgie: Magdalena Hoisbauer, Anna Maria Jurisch |
Offizielle Website: | http://www.landestheater-linz.at |
Hänsel und Gretel
Veranstaltungsart: | Märchenspiel in drei Bildern für Kinder und Erwachsene von Engelbert Humperdinck |
Veranstaltungstitel: | Hänsel und Gretel |
Wann und Wo: |
WIEDERAUFNAHME Donnerstag, 21.12.2017 – 19.30Uhr | Großer Saal, Neues Musiktheater Linz
Samstag, 30.12.2017 – 17.00 Uhr | Großer Saal Samstag, 06.01.2018 – 15.00 Uhr | Großer Saal |
Mitwirkende: |
Peter, Besenbinder:Martin Achrainer/Michael Wagner, Gertrud, sein Weib: Katherine Lerner, Hänsel: Isabell Czarnecki/Jessica Eccleston, Gretel: Theresa Grabner/Julia Grüter, Die Knusperhexe: Matthäus Schmidlechner ,Sandmännchen und Taumännchen: Fenja Lukas/Ilia Staple
Musikalische Leitung: Takeshi Moriuchi/Marc Reibel, Inszenierung und Bühne: Rainer Mennicken, Kostüme und Bühnenbildmitarbeit: Christian Schmidleithner, Choreografie: Matthew Tusa, Leitung Kinder- und Jugendchor: Ursula Wincor, Leitung der OÖ Tanzakademie: Ilja van den Bosch, Dramaturgie: Wolfgang Haendeler |
Offizielle Website: | http://www.landestheater-linz.at |
La Rosinda – oder die verliebten Zauberinnen
Veranstaltungsart: | Drama per musica in drei Akten Text von Giovanni Faustini | In italienischer Sprache mit Übertiteln, Musik von Francesco Cavalli |
Veranstaltungstitel: | La Rosinda – oder die verliebten Zauberinnen |
Wann und Wo: |
Samstag, 16.09.2017 – 20.00 Uhr | Spielstätte Blackbox, Neues Musiktheater Linz
Dienstag, 19.09.2017 – 20.00 Uhr | Spielstätte Blackbox Donnerstag, 21.09.2017 – 20.00 Uhr | Spielstätte Blackbox Samstag, 23.09.2017 – 20.00 Uhr | Spielstätte Blackbox Dienstag, 26.09.2017 – 20.00 Uhr | Spielstätte Blackbox Donnerstag, 28.09.2017 – 20.00 Uhr | Spielstätte Blackbox Samstag, 30.09.2017 – 20.00 Uhr | Spielstätte Blackbox Montag, 02.10.2017 – 20.00 Uhr | Spielstätte Blackbox |
Mitwirkende: | Musikalische Leitung: Anne Marie Dragosits, Inszenierung: Greogor Horres, Bühne und Kostüme: Jan Bammes, Dramaturgie: Christoph Blitt |
Offizielle Website: | http://www.landestheater-linz.at |
Missa solemnis in C-Dur, KV 337 von W. A. Mozart
Veranstaltungsart: | Pontifikalamt zum Schutzengelfest |
Veranstaltungstitel: | Missa solemnis in C-Dur, KV 337 von W. A. Mozart |
Wann und Wo: | Sonntag, 03.09.2017 – 10.00 Uhr | Stift Wilhering |
Mitwirkende: | Fenja Lukas: Sopran, Isabell Czarnecki: Alt, Matthäus Schmidlechner: Tenor, Klaus Kuttler: Bass, Altomonte-Orchester: StiftsChor, Maria Grillenberger: Orgel, Kurt Azesberger: Leitung |
Offizielle Website: | http://stiftwilhering.at/ |
Missa Sancti Bernardi de Offida in
B-Dur – „Heiligmesse“ von Joseph Haydn
Veranstaltungsart: | Pfingstsonntag – Pontifikalamt |
Veranstaltungstitel: | Missa Sancti Bernardi de Offida in B-Dur – „Heiligmesse“ von Joseph Haydn |
Wann und Wo: | Sonntag, 04.06.2017 – 10.00 Uhr | Stiftsbasilika St. Florian |
Mitwirkende: | Fenja Lukas: Sopran, Sinja Maschke: Alt, Michael Nowak: Tenor, Michael Wagner: Bass, Altomonte-Orchester: StiftsChor, Klaus Sonnleitner: Orgel, Leitung: Marco Paolacci |
Offizielle Website: | http://www.stift-st-florian.at/ |
C-Dur Messe D.452 von Franz Schubert
Veranstaltungsart: | Christi Himmelfahrt – Pontifikalamt |
Veranstaltungstitel: | C-Dur Messe D.452 von Franz Schubert |
Wann und Wo: | Donnerstag, 25.05.2017 – 10.00 Uhr | Stiftskirche Wilhering |
Mitwirkende: | Fenja Lukas: Sopran, Silke Redhammer: Alt, Matthäus Schmidlechner: Tenor, Klaus Kuttler: Bass, Ikarus Kaiser: Orgel, Tobias Wögerer: Leitung |
Offizielle Website: | http://stiftwilhering.at/ |
Theresienmesse
Veranstaltungsart: | Theresienmesse in B-Dur von Joseph Haydn |
Veranstaltungstitel: | Theresienmesse |
Wann und Wo: | Sonntag, 16.04.2017 – 10.00 Uhr | St. Konrad, Linz |
Mitwirkende: | Sopran: Fenja Lukas, Alt: Rita Peterl, Tenor: Csaba Grünfelder, Bass: Till von Orlowsky |
Don Giovanni
Veranstaltungsart: | Komische Oper in zwei Akten, Musik von W.A.Mozart, Text von Lorenzo Da Ponte |
Veranstaltungstitel: | Don Giovanni |
Wann und Wo: |
Freitag, 27.01.2017 – 19.30 Uhr | Großer Saal, Neues Musiktheater Linz
Montag, 30.01.2017 – 19.30 Uhr | Großer Saal Freitag, 03.02.2017 – 19.30 Uhr | Großer Saal Freitag, 24.03.2017 – 19.30 Uhr | Großer Saal Dienstag, 04.04.2017 – 19.30 Uhr | Großer Saal Montag, 10.04.2017 – 19.30 Uhr | Großer Saal Dienstag, 18.04.2017 – 19.30 Uhr | Großer Saal Samstag, 06.05.2017 – 19.30 Uhr | Großer Saal Freitag, 16.06.2017 – 19.30 Uhr | Großer Saal |
Mitwirkende: | Musikalische Leitung: Enrico Calesso, Takeshi Moriuchi, Inszenierung: François De Carpentries, Bühne und Kostüme: Karine Van Hercke, Choreografie: Christina Comtesse, Dramaturgie: Magdalena Hoisbauer |
Offizielle Website: | http://www.landestheater-linz.at |
Im weissen Rössl
Veranstaltungsart: | Singspiel in drei Akten von Ralph Benatzky, Text von Hans Müller und Erik Charell, Gesangstexte von Robert Gilbert |
Veranstaltungstitel: | Im weissen Rössl |
Wann und Wo: |
PREVIEW: Donnerstag, 08.12.2016 – 19.30 Uhr | Großer Saal , Neues Musiktheater Linz
PREMIERE: Samstag, 10.12.2016 – 19.30 Uhr | Großer Saal Samstag, 17.12.2016 – 19.30 Uhr | Großer Saal Freitag, 23.12.2016 – 19.30 Uhr | Großer Saal Sonntag, 15.01.2017 – 15.00 Uhr | Großer Saal Mittwoch, 25.01.2017 – 19.30 Uhr | Großer Saal Montag, 20.02.2017 – 19.30 Uhr | Großer Saal Dienstag, 07.03.2017 – 19.30 Uhr | Großer Saal Donnerstag, 09.03.2017 – 19.30 Uhr | Großer Saal Montag, 13.03.2017 – 19.30 Uhr | Großer Saal Donnerstag, 16.03.2017 – 19.30 Uhr | Großer Saal Dienstag, 21.03.2017 – 19.30 Uhr | Großer Saal Mittwoch, 19.04.2017 – 19.30 Uhr | Großer Saal Dienstag, 20.06.2017 – 19.30 Uhr | Großer Saal Dienstag, 27.06.2017 – 19.30 Uhr | Großer Saal Freitag, 30.06.2017 – 19.30 Uhr | Großer Saal Sonntag, 02.07.2017 – 19.30 Uhr | Großer Saal |
Mitwirkende: | Musikalische Leitung: Marc Reibel, Inszenierung: Karl Absenger, Bühne: Karin Fritz, Kostüme: Götz Lenzelot Fischer |
Offizielle Website: | http://www.landestheater-linz.at |
Hänsel und Gretel
Veranstaltungsart: | Märchenspiel in drei Bildern für Kinder und Erwachsene von Engelbert Humperdinck |
Veranstaltungstitel: | Hänsel und Gretel |
Wann und Wo: |
WIEDERAUFNAHME Samstag, 26.11.2016 – 19.30Uhr | Großer Saal, Neues Musiktheater Linz Mittwoch, 30.11.2016 – 19.30 Uhr | Großer Saal Freitag, 02.12.2016 – 19.30 Uhr | Großer Saal Dienstag, 20.12.2016 – 19.30 Uhr | Großer Saal Sonntag, 25.12.2016 – 17.00 Uhr | Großer Saal |
Mitwirkende: |
Peter, Besenbinder:Martin Achrainer/Michael Wagner, Gertrud, sein Weib: Karen Robertson, Hänsel: Martha Hirschmann, Gretel: Theresa Grabner, Die Knusperhexe: Matthäus Schmidlechner ,Sandmännchen und Taumännchen: Fenja Lukas Musikalische Leitung: Takeshi Moriuchi/Marc Reibel, Inszenierung und Bühne: Rainer Mennicken, Kostüme und Bühnenbildmitarbeit: Christian Schmidleithner, Choreografie: Matthew Tusa, Leitung Kinder- und Jugendchor: Ursula Wincor, Leitung der OÖ Tanzakademie: Ilja van den Bosch, Dramaturgie: Wolfgang Haendeler |
Offizielle Website: | http://www.landestheater-linz.at |
ELIAS von Felix Mendelssohn Bartholdy
Veranstaltungsart: | 70 Jahre Brucknerchor Linz |
Veranstaltungstitel: | ELIAS von Felix Mendelssohn Bartholdy |
Wann und Wo: | Samstag, 05.11.2016 – 19.30 Uhr | Grosser Saal Brucknerhaus,Linz |
Mitwirkende: | Elias: Albert Pesendorfer, Die Witwe: Dorothea Maria Marx, Obadjah: Jaques le Roux, Die Königin: Valentina Kutzarova, Sopran: Fenja Lukas, Alt: Elsa Giannoulidou, Tenor: Matthäus Schmidlechner, Bass: Helmut Bogengruber, Brucknerchor und Forum vocale/Ensemble Bernstain, Mendelssohn Philharmonie Linz, Dirigent: Sigurd Hennemann |
Orfeo ed Euridice
Veranstaltungsart: | Tanztheater von Mei Hong Lin, Musik von Christoph Willibald Gluck |
Veranstaltungstitel: | Orfeo ed Euridice |
Wann und Wo: | Freitag, 21.10.2016 – 19.30 Uhr | Daegu, Südkorea Samstag, 22.10.2016 – 15.00 Uhr | Daegu, Südkorea |
Mitwirkende: | Orfeo: Martha Hirschmann, Euridice: Fenja Lukas, Ballettensemble des Landestheater Linz, Musikalische Leitung: Daniel Linton-France, Choreographie: Mei Hong Lin, Kostüme: Dirk Hofacker/ Christian Schmidleithner, Dramaturgie: Ira Goldbecher/Thomas Barthol |
Viktor Ullmann – Kompositionen aus Theresienstadt I
Veranstaltungsart: | Brucknerfest Linz, Kammerkonzert I |
Veranstaltungstitel: | Viktor Ullmann – Kompositionen aus Theresienstadt I |
Wann und Wo: | Donnerstag, 13.10.2016 – 19.30 Uhr | Tabakfabrik,Linz |
Mitwirkende: | Fenja Lukas: Sopran, Katrin Hubinger: Mezzosopran, Alevtyna Dobina: Klavier, Thomas Kerbl: Klavier |
Offizielle Website: | http://www.brucknerhaus.at |
Falstaff
Veranstaltungsart: | Komische Oper Text von Arrigo Boito nach William Shakespeares Die lustigen Weiber von Windsor und König Heinrich IV., Musik Giuseppe Verdi |
Veranstaltungstitel: | Falstaff |
Wann und Wo: |
PREMIERE Freitag, 16.09.2016 – 19.30 Uhr | Großer Saal, Neues Musiktheater Linz Dienstag, 27.09.2016 – 19.30 Uhr | Großer Saal Freitag, 07.10.2016 – 19.30 Uhr | Großer Saal Mittwoch, 12.10.2016 – 19.30 Uhr | Großer Saal Freitag, 14.10.2016 – 19.30 Uhr | Großer Saal Samstag, 29.10.2016 – 19.30 Uhr | Großer Saal Sonntag, 04.12.2016 – 19.30 Uhr | Großer Saal Montag, 26.12.2016 – 17.00 Uhr | Großer Saal Samstag, 14.01.2017 – 19.30 Uhr | Großer Saal Samstag, 25.02.2017 – 19.30 Uhr | Großer Saal Dienstag, 28.02.2017 – 19.30 Uhr | Großer Saal |
Mitwirkende: |
Falstaff: Federico Longhi,u.v.m. Musikalische Leitung: Dennis Russell Davies, Inszenierung: Guy Montavon |
Offizielle Website: | http://www.landestheater-linz.at |
Aufbruch in die neue Welt
Veranstaltungsart: | Sonderveranstaltung zum Auftakt der neuen Spielzeit |
Veranstaltungstitel: | Aufbruch in die neue Welt |
Wann und Wo: |
Sonntag, 11.09.2016 – 11.00 Uhr | Großer Saal, Neues Musiktheater Linz |
Mitwirkende: | Mitglieder des Neuen Musiktheater Linz |
Offizielle Website: | http://www.landestheater-linz.at |
St. Florianer Brucknertage
Veranstaltungsart: | Orgelnacht |
Veranstaltungstitel: | St. Florianer Brucknertage |
Wann und Wo: | Dienstag, 16.08.2016 – 20.00 Uhr | Augustiner Chorherrenstift St. Florian, Stiftsbasilika |
Mitwirkende: | Fenja Lukas: Sopran(Junge Talente Oberösterreich), Benjamin Guélat: Orgel ,u.v.m. |
Offizielle Website: | http://www.brucknertage.at |
W.A.Mozart, Könungsmesse in C-Dur KV 317
Veranstaltungsart: | Abschiedsgottesdienst Pfarrer Walter Wimmer |
Veranstaltungstitel: | W.A.Mozart, Könungsmesse in C-Dur KV 317 und andere Werke |
Wann und Wo: | Sonntag, 03.07.2016 – 10.00 Uhr | Pfarre St. Konrad, Linz |
Mitwirkende: | Fenja Lukas: Sopran, Christa Ratzenböck:Alt, Hans Falkinger: Tenor, Dominik Nekel: Bass; Kinderchor,KonCHORd und Orchester von St. Konrad, Maria Lotz: Orgel, Leitung: Harald Wurmsdobler |
Das Tagebuch der Anne Frank
Veranstaltungsart: | Monooper in zwei Teilen für Sopran und Kammerorchester von Grigori Frid |
Veranstaltungstitel: | Das Tagebuch der Anne Frank |
Wann und Wo: | Donnerstag, 17.03.2016 – 11.00 Uhr | Traun- geschlossene Veranstaltung |
Mitwirkende: | Anne Frank: Fenja Lukas, Musikalische Leitung: Borys Sitarski/Martin Zeller , Inszenierung: Thomas Barthol, Bühne und Kostüme: Caroline Wimmer, Dramaturgie: Magdalena Hoisbauer |
Orfeo ed Euridice
Veranstaltungsart: | Tanztheater von Mei Hong Lin, Musik von Christoph Willibald Gluck |
Veranstaltungstitel: | Orfeo ed Euridice |
Wann und Wo: |
PREMIERE Samstag, 27.02.2016 – 19.30 Uhr | Großer Saal, Neues Musiktheater Linz Donnerstag, 10.03.2016 – 19.30 Uhr | Großer Saal Montag, 28.03.2016 – 17.00 Uhr | Großer Saal Samstag, 07.05.2016 – 19.30 Uhr | Großer Saal Freitag, 13.05.2016 – 19.30 Uhr | Großer Saal Freitag, 17.06.2016 – 19.30 Uhr | Großer Saal |
Mitwirkende: |
Orfeo: Martha Hirschmann, Euridice: Fenja Lukas/Gotho Griesmeier, Amor: Viola Geißelbrecht/Maria Liebig, Ballettensemble des Landestheater Linz, Extrachor des Landestheater Linz, Bruckner Orchester Linz, Musikalische Leitung: Daniel Linton-France/Daniel Spaw, Choreographie: Mei Hong Lin, Bühne: Dirk Hofacker, Kostüme: Dirk Hofacker/ Christian Schmidleithner, Leitung Extrachor: Martin Zeller, Dramaturgie: Ira Goldbecher/Thomas Barthol |
Offizielle Website: | http://www.landestheater-linz.at |
Wie lernt ein Sänger seine Partie? Die hohe Kunst der Korrepetition
Veranstaltungsart: | SonntagsFoyers im Musiktheater |
Veranstaltungstitel: | Wie lernt ein Sänger seine Partie? Die hohe Kunst der Korrepetition |
Wann und Wo: | Sonntag, 21.02.2016 – 11:00 Uhr | Foyer im neuen Musiktheater, Linz |
Mitwirkende: | Mit Rudolf Wallner, Takeshi Moriuchi (Kapellmeister), Fenja Lukas (Sopran), Ernst Ludwig Leitner (Komponist) |
Hänsel und Gretel
Veranstaltungsart: | Märchenspiel in drei Bildern für Kinder und Erwachsene von Engelbert Humperdinck |
Veranstaltungstitel: | Hänsel und Gretel |
Wann und Wo: |
PREMIERE Samstag, 19.12.2015 – 19.30Uhr | Großer Saal, Neues Musiktheater Linz Mittwoch, 06.01.2016 – 15.00 Uhr | Großer Saal Samstag, 09.01.2016 – 17.00 Uhr | Großer Saal Donnerstag, 14.01.2016 – 11.00 Uhr | Großer Saal Freitag, 05.02.2016 – 19.30 Uhr | Großer Saal Donnerstag, 11.02.2016 – 19.30 Uhr | Großer Saal Freitag, 04.03.2016 – 19.30 Uhr | Großer Saal Samstag, 12.03.2016 – 19.30 Uhr | Großer Saal Freitag, 18.03.2016 – 19.30 Uhr | Großer Saal Freitag, 01.04.2016 – 19.30 Uhr | Großer Saal Dienstag, 05.04.2016 – 19.30 Uhr | Großer Saal Sonntag, 17.04.2016 – 19.30 Uhr | Großer Saal Sonntag, 01.05.2016 – 17.00 Uhr | Großer Saal |
Mitwirkende: |
Peter, Besenbinder:Martin Achrainer/Michael Wagner, Gertrud, sein Weib: Karen Robertson/Christa Ratzenböck, Hänsel: Martha Hirschmann/Sharon Carty, Gretel: Myung Joo Lee/Elisabeth Breuer, Die Knusperhexe: Matthäus Schmidlechner/Hans-Günther Müller ,Sandmännchen und Taumännchen: Fenja Lukas/Jenifer Lary Musikalische Leitung: Takeshi Moriuchi/Marc Reibel, Inszenierung und Bühne: Rainer Mennicken, Kostüme und Bühnenbildmitarbeit: Christian Schmidleithner, Choreografie: Matthew Tusa, Leitung Kinder- und Jugendchor: Ursula Wincor, Leitung der OÖ Tanzakademie: Ilja van den Bosch, Dramaturgie: Wolfgang Haendeler |
Offizielle Website: | http://www.landestheater-linz.at |
Die lustige Witwe
Veranstaltungsart: | Operette in drei Akten von Franz Lehár |
Veranstaltungstitel: | Die lustige Witwe |
Wann und Wo: |
Montag, 23.11.2015 – 19.30 Uhr | Großer Saal, Neues Musiktheater Linz Donnerstag, 26.11.2015 – 19.30 Uhr | Großer Saal Sonntag, 13.12.2015 – 19.30 Uhr | Großer Saal Freitag, 29.01.2016 – 19.30 Uhr | Großer Saal Sonntag, 03.04.2016 – 17.00 Uhr | Großer Saal Mittwoch, 11.05.2016 – 19.30 Uhr | Großer Saal |
Mitwirkende: |
Musikalische Leitung: Johannes Wildner/Daniel Linton-France/Daniel Spaw , Inszenierung und Bühne: Michiel Dijkema, Kostüme: Alexandra Pitz, Choreographie: Matthew Tusa, Chorleitung: Georg Leopold, Dramaturgie: Magdalena Hoisbauer |
Offizielle Website: | http://www.landestheater-linz.at |
Konzert | Auf Flügeln des Gesanges
Veranstaltungsart: | Eine Reise von Schubert bis Gershwin |
Veranstaltungstitel: | Auf Flügeln des Gesanges |
Wann und Wo: | Montag, 18.01.2016 – 19:30 Uhr | Mittlerer Saal , Brucknerhaus Linz |
Mitwirkende: | Thomas Kerbl: Klavier und Moderation, Katerina Beranova, Christa Ratzenböck, Susanne Kerbl, Robert Holzer, Michael Nowak, Fenja Lukas: Gesang, Josef Sabaini: Violine, Othmar Nagl: Klarinette u.a. |
Das Tagebuch der Anne Frank
Veranstaltungsart: | Monooper in zwei Teilen für Sopran und Kammerorchester von Grigori Frid |
Veranstaltungstitel: | Das Tagebuch der Anne Frank |
Wann und Wo: |
Dienstag, 29.09.2015 – 20.00 Uhr | Spielstätte Blackbox, Neues Musiktheater Linz Samstag, 17.10.2015 – 20.00 Uhr | Spielstätte BlackBox Montag, 26.10.2015 – 20.00 Uhr | Spielstätte BlackBox Samstag, 28.11.2015 – 20.00 Uhr | Spielstätte BlackBox Freitag, 11.12.2015 – 20.00 Uhr | Spielstätte BlackBox Donnerstag, 03.03.2016 – 20.00 Uhr | Spielstätte Blackbox |
Mitwirkende: | Anne Frank: Fenja Lukas, Musikalische Leitung: Borys Sitarski/Martin Zeller , Inszenierung: Thomas Barthol, Bühne und Kostüme: Caroline Wimmer, Dramaturgie: Magdalena Hoisbauer |
Die arabische Prinzessin oder das wiedergeschenkte Leben von JUAN CRISÓSTOMO DE ARRIAGA
Veranstaltungsart: | WIEDERAUFNAHME der Märchenoper in zwei Akten |
Veranstaltungstitel: | Die arabische Prinzessin oder das wiedergeschenkte Leben |
Wann und Wo: |
Donnerstag, 15.10.2015 – 11.00 Uhr | Spielstätte Kammerspiele Sonntag, 22.11.2014 – 15.00 Uhr | Spielstätte Kammerspiele |
Mitwirkende: | Amirah: Fenja Lukas, Jamil: Sven Hjörleifsson, Musikalische Leitung: Borys Sitarski/Takeshi Moriuchi, Inszenierung: John F. Kutil, Bühne: Christian Schmidleithner, Kostüme: Richard Stockiger, Dramaturgie: Magdalena Hoisbauer |
Offizielle Website: | http://www.landestheater-linz.at |
Konzert | Robert Schumann Abend
Veranstaltungsart: | Liederabend: „Ich kann wohl manchmal singen“ |
Veranstaltungstitel: | Robert Schumann Abend |
Wann und Wo: | Mittwoch, 04.11.2015 – 19:30 Uhr | Großer Saal der Anton Bruckner Privatuniversität |
Mitwirkende: | Studenten des Instituts für Gesang und Tasteninstrumente, Leitung: Robert Holzer und Sven Birch |
20 Jahre Cliniclowns in Oberösterreich
Veranstaltungsart: | Benefizgala |
Veranstaltungstitel: | Benefizgala 20 Jahre Cliniclowns |
Wann und Wo: | Samstag, 31.10.2015 – 19.30 Uhr | Spielstätte Kammerspiele |
Moderation: | John F. Kutil |
Spielzeiteröffnung an der Promenade
Veranstaltungsart: | Tag der offenen Tür |
Veranstaltungstitel: | Spielzeiteröffnung an der Promenade |
Wann und Wo: |
Samstag, 12.09.2015 – 11:00-16:00 Uhr | Promenade, Arena Schauspielhaus |
Mitwirkende: | Mitglieder des Linzer Landestheaters |
Die Piraten von Penzance
Veranstaltungsart: | Komische Operette von A.S. Gilbert und Arthur Sullivan |
Veranstaltungstitel: | Die Piraten von Penzance |
Wann und Wo: |
Theater in der Kulturfabrik Helfenberg Mittwoch, 29.07.2015 – 19.30 Uhr PREMIERE Freitag, 31.07.2015 – 19.30 Uhr Samstag, 01.08.2015 – 19.30 Uhr Sonntag, 02.08.2015 – 19.30 Uhr Mittwoch, 05.08.2015 – 19.30 Uhr Donnerstag, 06.08.2015 – 19.30 Uhr Freitag, 07.08.2015 – 19.30 Uhr Samstag, 08.08.2015 – 19.30 Uhr Sonntag, 09.08.2015 – 17.00 Uhr Mittwoch, 12.08.2015 – 19.30 Uhr Donnerstag, 13.08.2015 – 19.30 Uhr Freitag, 14.08.2015 – 19.30 Uhr Samstag, 15.08.2015 – 19.30 Uhr Sonntag, 16.08.2015 – 19.30 Uhr |
Mitwirkende: | Frederic: Matthäus Schmidlechner, Mabel: Fenja Lukas, Generalmajor Stanley: Rob Pelzer, Piratenkönig: Christoph Scheeben, Ruth: Karen Robertson u.v.m Musikalische Leitung: William Mason, Inszenierung: John F. Kutil, Vocal- und instrumentalensemble: Opera da camera |
Offizielle Website: | www.theaterinderkulturfabrik.at |
Konzert | Operettencafe
Veranstaltungsart: | Konzert |
Veranstaltungstitel: | Operettencafe |
Wann und Wo: | Montag, 06.04.2015 – 16:00 Uhr | Blackbox Foyer, Landestheater Linz |
Mitwirkende: | PreisträgerInnen des Linzer Operettenwettbewerbs 2014 |
Vokal.isen | Der Rose Pilgerfahrt
Veranstaltungsart: | Vokal.isen |
Veranstaltungstitel: | Rose, Mädchen, Engel- Robert Schumann: Der Rose Pilgerfahrt |
Wann und Wo: | Mittwoch, 11.03.2015 – 19:00 Uhr | Festsaal des Akademischen Gymnasiums, Linz |
Mitwirkende: | Rosa:Fenja Lukas, Sopran; Erzähler:Karl Brandstötter, Tenor; Totengräber:Manfred Mitterbauer, Bariton; Fürstin der Elfen:Verena Schmid, Sopran; Marthe:Sinja Maschke, Alt; Müllerin:Silke Redhammer, Alt; Müller:Franz Pittrof, Bariton; Max, der junge Förster:Joachim Roth, Tenor KELPER-KONSort, Leitung Andreas Lebeda | Chor des Akademischen Gymnasiums Linz, Leitung Heinz Sambs |
Oper | Die Zauberflöte für Groß und Klein
Veranstaltungsart: | Kinderoper |
Veranstaltungstitel: | Die Zauberflöte für Groß und Klein von W.A. Mozart |
Wann und Wo: | Samstag, 28.02.2015 – 17:00 Uhr | Stadttheater Wels |
Mitwirkende: | Fenja Lukas: Pamina, Ivan Benitez: Tamino, Rafael Hintersteiner: Papageno, Beate Korntner: Papagena, Markus Stumpner: Monostatos, Ilia Vierlinger: Königin der Nacht, Judith Österreicher: 1.Dame, Silke Redhammer: 2.Dame, Sinja Maschke:3.Dame Städtisches Symphonieorchester Wels; Walter Rescheneder:Dirigent |
Konzert |Konzert
Veranstaltungsart: | Solistenkonzert |
Veranstaltungstitel: | Konzert |
Wann und Wo: | Donnerstag, 22.01.2015 – 18:00 Uhr | Palac w Rybnej, Schlesien |
Mitwirkende: | Sopran: Fenja Lukas, Tenor: Pedro Velasquez Diaz |
Offizielle Website: |
Konzert | Operettencafe
Veranstaltungsart: | Konzert |
Veranstaltungstitel: | Operettencafe |
Wann und Wo: | Samstag, 17.01.2015 – 16:00 Uhr | Blackbox Foyer, Landestheater Linz |
Mitwirkende: | PreisträgerInnen des Linzer Operettenwettbewerbs 2014 |
Konzert | Klasse Katerina Beranova
Veranstaltungsart: | Konzert |
Veranstaltungstitel: | Klassenabend Gesang |
Wann und Wo: | Donnerstag, 15.01.2015 – 19:00 Uhr | Großer Saal der Anton Bruckner Privatuniversität |
Mitwirkende: | Studenten der Klasse Katerina Beranova |
Die arabische Prinzessin oder das wiedergeschenkte Leben von JUAN CRISÓSTOMO DE ARRIAGA
Veranstaltungsart: | WIEDERAUFNAHME der Märchenoper in zwei Akten |
Veranstaltungstitel: | Die arabische Prinzessin oder das wiedergeschenkte Leben |
Wann und Wo: |
Freitag, 28.11.2014 – 17.00 Uhr | Spielstätte BlackBox Montag, 08.12.2014 – 15.00 Uhr | Spielstätte BlackBox Freitag, 12.12.2014 – 11.00 Uhr | Spielstätte BlackBox Freitag, 19.12.2014 – 11.00 Uhr | Spielstätte BlackBox Montag, 12.01.2015 – 11.00 Uhr | Spielstätte BlackBox Mittwoch, 11.02.2015 – 11.00 Uhr | Spielstätte BlackBox |
Mitwirkende: | Amirah: Fenja Lukas, Jamil: Klaus Dieter Paar/Sven Hjörleifsson, Musikalische Leitung: Boris Sitarski/Takeshi Moriuchi, Inszenierung: John F. Kutil, Bühne: Christian Schmidleithner, Kostüme: Richard Stockiger, Dramaturgie: Magdalena Hoisbauer |
Offizielle Website: | http://www.landestheater-linz.at |
Konzert | MeisterinterpretInnen von morgen
Veranstaltungsart: | Konzert |
Veranstaltungstitel: | Hommage an Richard Strauss |
Wann und Wo: | Dienstag, 16.12.2014 – 19:30 Uhr | Brucknerhaus Linz, Mittlerer Saal |
Mitwirkende: | Institut Gesang und Tasten der ABPU |
Konzert | Adventkonzert
Veranstaltungsart: | Freunde des Linzer Musiktheaters |
Veranstaltungstitel: | Adventkonzert |
Wann und Wo: |
Montag, 01.12.2014 – 19:30 Uhr | Ursulinenkirche, Linz Dienstag, 02.12.2014 – 19:30 Uhr | Ursulinenkirche, Linz |
Mitwirkende: | Sopran: Fenja Lukas, Sopran: Verena Maria Schmid, Klavier: Andreas Lebeda; Leitung: Prof. Michael Oman |
Lieder und Gesänge von Franz Schubert
Veranstaltungsart: | Landeskonzertreihe vokal.isen |
Veranstaltungstitel: | Lieder und Gesänge von Franz Schubert |
Wann und Wo: | Dienstag, 18.11.2014 – 19.00 Uhr | Schlossmuseum, Linz – Barocksaal |
Mitwirkende: | Kurt Widmer (Bariton), Andreas Lebeda (Klavier), KEPLER-KONSort |
Totengedenken | W. A. Mozart: Requiem
Veranstaltungsart: | Totengedenken |
Veranstaltungstitel: | Totengedenken | W. A. Mozart: Requiem |
Wann und Wo: | Sonntag, 02.11.2014 – 10.00 Uhr | PFARRKIRCHE LEONDING /ST.MICHAEL |
Mitwirkende: | Sopran: Fenja Lukas, Alt: Sinja Maschke, Tenor: Jacques Le Roux, Bass: Dominik Nekel, Chorgemeinschaft Leonding, Leondinger Symphonie Orchester unter der Leitung von Uwe Christian Harrer |
Konzert | 150. Geburtstag Richard Strauss
Veranstaltungsart: | Konzert |
Veranstaltungstitel: | Hommage an Richard Strauss |
Wann und Wo: | Mittwoch, 22.10.2014 – 19:00 Uhr | Großer Saal der Anton Bruckner Privatuniversität |
Mitwirkende: | Studenten der Anton Bruckner Privatuniversität |
Konzert | Klasse Katerina Beranova
Veranstaltungsart: | Konzert |
Veranstaltungstitel: | Klassenabend Gesang |
Wann und Wo: | Freitag, 17.10.2014 – 19:00 Uhr | Großer Saal der Anton Bruckner Privatuniversität |
Mitwirkende: | Studenten der Klasse Katerina Beranova |
Mozart-Gala
Veranstaltungsart: | Orchesterkonzert |
Veranstaltungstitel: | Mozart-Gala, Beliebte Ouvertüren und Arien aus „Die Zauberflöte“ „Le nozze di Figaro“ und „Cosi fan tutte“ |
Wann und Wo: | Sonntag, 15.06.2014 – 19.30 Uhr | Großer Saal der Anton Bruckner Privatuniversität |
Mitwirkende: | Symphonieorchester der ABPU | Sänger/innen des Instituts Gesang, Stimme und Musiktheater | Martin Braun, Dirigent |
Lange Nacht der Bühnen
Veranstaltungsart: | Orchesterkonzert |
Veranstaltungstitel: | Lange Nacht der Bühne,Beliebte Ouvertüren und Arien aus „Die Zauberflöte“ „Le nozze di Figaro“ und „Cosi fan tutte“ |
Wann und Wo: | Samstag, 14.06.2014 – 15.00 Uhr | Großer Saal der Anton Bruckner Privatuniversität |
Mitwirkende: | Symphonieorchester der ABPU | Sänger/innen des Instituts Gesang, Stimme und Musiktheater | Martin Braun, Dirigent |
Kaleidoskop Gesang
Veranstaltungsart: | Klassenabend |
Veranstaltungstitel: | Kaleidoskop Gesang |
Wann und Wo: | Freitag, 13.06.2014 – 19.00 Uhr | Großer Saal der Anton Bruckner Privatuniversität |
Mitwirkende: | Studenten der Klasse Katerina Beranova |
vokal.isen-LANDPARTIE – „EINSAMKEIT“ | Lieder und Gesänge von Franz Schubert
Veranstaltungsart: | vokal.isen I 014 / 03 |
Veranstaltungstitel: | vokal.isen-LANDPARTIE – „EINSAMKEIT“ | Lieder und Gesänge von Franz Schubert |
Wann und Wo: | Mittwoch, 11.06.2014 – 19.00 Uhr | Kefermarkt, Schloss Weinberg – Rittersaal |
Mitwirkende: | Kurt Widmer (Bariton), Andreas Lebeda (Klavier), KEPLER-KONSort |
Die arabische Prinzessin oder das wiedergeschenkte Leben von JUAN CRISÓSTOMO DE ARRIAGA
Veranstaltungsart: | Märchenoper in zwei Akten |
Veranstaltungstitel: | Die arabische Prinzessin oder das wiedergeschenkte Leben |
Wann und Wo: |
Samstag, 03.05.2014 – 15.00 Uhr | Spielstätte BlackBox Freitag, 16.05.2014 – 11.00 Uhr | Spielstätte BlackBox Freitag, 23.05.2014 – 11.00 Uhr | Spielstätte BlackBox Samstag, 24.05.2014 – 15.00 Uhr | Spielstätte BlackBox Donnerstag, 05.06.2014 – 11.00 Uhr | Spielstätte BlackBox Samstag, 07.06.2014 – 15.00 Uhr | Spielstätte BlackBox Mittwoch, 25.06.2014 – 11.00 Uhr | Spielstätte BlackBox Donnerstag, 26.06.2014 – 11.00 Uhr | Spielstätte BlackBox |
Mitwirkende: | Amirah: Fenja Lukas, Jamil: Klaus Dieter Paar, Musikalische Leitung: Boris Sitarski, Inszenierung: John F. Kutil, Bühne: Christian Schmidleithner, Kostüme: Richard Stockiger, Dramaturgie: Magdalena Hoisbauer |
Offizielle Website: | http://www.landestheater-linz.at |
Muttertagskonzert
Veranstaltungsart: | Konzert der PreisträgerInnen und FinalistInnen des Operettenwettbewerbs |
Veranstaltungstitel: | Muttertagskonzert |
Wann und Wo: | Sonntag, 11.05.2014 – 18.00 Uhr | Brucknerhaus, Linz |
Mitwirkende: | Fenja Lukas (Sopran), Ilia Vierlinger (Sopran), Jenifer Lary (Sopran), Berna Bilgin (Sopran), Isabell Czarnecki (Mezzosopran), Thomas Kerbl (Klavier) |
Offizielle Website: | http://www.brucknerhaus.at |
100 Jahre Orgel
Veranstaltungsart: | Konzertreihe |
Veranstaltungstitel: | 100 Jahre Orgel |
Wann und Wo: | Samstag, 26.04.2014 – 18.00 Uhr | PFARRKIRCHE Offenhausen |
Mitwirkende: | Fenja Lukas (Sopran), Verena Schmid (Sopran), Anton Reinthaler (Orgel) |
Offizielle Website: | http://www.orgeljahr2014.offenhausen.at |
OSTERHOCHAMT | W. A. Mozart: Krönungsmesse
Veranstaltungsart: | Ostermesse |
Veranstaltungstitel: | OSTERHOCHAMT | W. A. Mozart: Krönungsmesse |
Wann und Wo: | Sonntag, 20.04.2014 – 10.00 Uhr | PFARRKIRCHE LEONDING /ST.MICHAEL |
Mitwirkende: | Sopran: Fenja Lukas, Alt: Olena Pruscha, Tenor: Karl Brandstötter, Bass: Bert Brandstötter, Chorgemeinschaft Leonding, Leondinger Symphonie Orchester unter der Leitung von Uwe Christian Harrer |
Mittagskonzert Gesang | Klasse Katerina Beranova
Veranstaltungsart: | Konzert |
Veranstaltungstitel: | Mittagskonzert Gesang |
Wann und Wo: | Donnerstag, 10.04.2014 – 13:00 Uhr | Großer Saal der Anton Bruckner Privatuniversität |
Mitwirkende: | Studenten der Klasse Katerina Beranova |
Ganymed | Gesänge von Hugo Wolf und Franz Schubert nach Gedichten von Johann Wolfgang von Goethe
Veranstaltungsart: | vokal.isen I 014 / 02 |
Veranstaltungstitel: | Ganymed | Gesänge von Hugo Wolf und Franz Schubert nach Gedichten von Johann Wolfgang von Goethe |
Wann und Wo: | Mittwoch, 19.03.2014 – 19:00 Uhr | Festsaal des Akademischen Gymnasium, Spittelwiese 14, Linz |
Mitwirkende: | Andreas Lebeda (Bariton) / Breda Zakotnik (Klavier) | Ensemble Concerto delle Donne: Fenja Lukas (Sopran), Verena Schmid (Sopran), Michaela Diermeier (Mezzosopran) |